Erlebe und Erlerne die Kraft von Embodiment 

– für dich selbst und deine Arbeit

Die einzige Ausbildung ihrer Art im deutschsprachigen Raum 

Die Gesundheitsbranche befindet sich an einem Wendepunkt. Wissenschaftliche Studien bestätigen immer häufiger, was viele intuitiv bereits wussten: Unser Körper spielt eine zentrale Rolle für unsere mentale und emotionale Gesundheit. Stress, Trauma und Wohlbefinden sind tief in unserer Physiologie verankert – und das lässt die Nachfrage nach körperorientierten Gesundheitsansätzen rasant steigen.

Embodiment, auch bekannt als Somatic Wellbeing, wird weltweit zunehmend als eines der großen Zukunftsthemen des Gesundheitswesens anerkannt. Im Future 100:2025 - Bericht von VML Intelligence wurde es sogar als game-changing trend für die Gesundheitsbranche hervorgehoben. Dennoch gibt es nur sehr begrenzte, zuverlässige und zugängliche Ausbildungs- und Trainingsangebote.

Der Embodiment Hub bringt hier Veränderung für den DACH-Raum. Unser Ziel ist es, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sowohl für Fachleute als auch für Privatpersonen zugänglich zu machen.

Was macht die 

Embodiment Awareness 

Ausbildung einzigartig?

Bei wissenschaftlichem Embodiment geht es darum, den Kopf zu entlasten und den Körper wieder als Ganzes fĂĽr unser Leben einzusetzen. Dies funktioniert nur, wenn der Körper auch die Möglichkeit hat, zu arbeiten. Daher ist diese Ausbildung kein klassisches „Teacher Training“, der Fokus liegt nämlich nicht auf dem Erlernen einer bestimmten Methodik, sondern vielmehr darauf, den eigenen Körper auf sanfte Weise zum eigenen Embodiment zurĂĽckzufĂĽhren (“Bottom-Up” Prinzip). 

Wir sind einer der ganz wenigen Anbieter im deutschsprachigen Raum, die wissenschaftliches Embodiment in Verbindung mit dem Bottom-Up-Ansatz lehren. Die meisten Embodiment-Ausbildungen am Markt basieren auf einem Top-Down-Prinzip – also der kognitiven Steuerung von Körperprozessen – und sind in ihrer Herangehensweise oft deutlich invasiver. Unser Zugang hingegen achtet auf natürliche Körperintelligenz, Selbstwirksamkeit und echte Integration – mit dem Ziel, das Nervensystem nachhaltig zu unterstützen und zu entlasten.

Aufbau der Ausbildung

âś”  50% Praxis – basierend auf wissenschaftlicher Forschung

âś”  50% Theorie – inklusive der gesamten Essenz relevanter Literatur und Studien

âś”  Online-Datenbank mit wissenschaftlichen Quellen – fĂĽr weiterfĂĽhrende Recherchen und vertiefendes 

Wissen

Was bringt dir diese Ausbildung?

✔ Tiefgehendes Wissen und Verständnis von Embodiment

âś” Praktische Werkzeuge fĂĽr dein Leben und deine Arbeit

✔ Entspannt das Nervensystem & fördert die innere Ruhe

✔ Stärkt Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge und Resilienz

✔ Möglichkeit zur Reduktion von Stress- und Traumamustern

✔ Eine persönliche Embodiment-Routine, die mühelos in deinen Alltag passt

Nach Abschluss dieser Ausbildung hast du Embodiment soweit in deinen Alltag integriert, dass dein Körper 

diese ĂĽberaus klugen Regulationsmechanismen wieder ganz von selbst durchfĂĽhrt, ohne dass du spezifisch 

daran denken oder extra Zeit dafĂĽr zur VerfĂĽgung stellen musst (kein weiteres To Do auf der Liste!). 

Zudem verfügst du über ein tiefgehendes Verständnis der verschiedenen Anwendungsbereiche und

Möglichkeiten und bist auch in der Lage, in deiner Arbeit Embodiment einzusetzen, wenn dies im Sinne

deiner Patient:Innen / Klient:Innen etc. ist. 

FĂĽr wen ist diese Ausbildung?

Diese Ausbildung ist ideal fĂĽr:

✔ Personen, die eine tiefere Verbindung zu ihrem eigenen Körper aufbauen und Embodiment nachhaltig in den

Alltag integrieren möchten

âś” Personen, die mit Menschen arbeiten (Psycholog:innen, Therapeut:innen, Coaches, Trainer:innen, 

Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen usw.) und Embodiment in ihre Arbeit einfließen lassen möchten

✔ Yogalehrer:innen, Tänzer:innen, Breathwork-Facilitators und andere Embodiment-Praktizierende

die eine fundierte, wissenschaftliche Grundlage fĂĽr ihre Arbeit suchen

✔ Eltern und Lehrkräfte, die Embodiment in die Betreuung von Kinder einfließen lassen möchten

✔ Führungskräfte, die durch Embodiment ihren Führungsstil weiterentwickeln wollen

Leitung

Anna Allgäuer

Inhaberin der Allgäuer Coaching OG, 

GrĂĽnderin des Embodiment Hub, zertifizierte & akkreditierte Coachin, 

Trainerin und Ausbildnerin fĂĽr Embodiment.

Dr. Stefan Allgäuer

Inhaber der Allgäuer Coaching OG, 

Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut, 

Supervisor (Ă–AAG, Ă–VS).

Co-TrainerInnen

Jan Nussbaumer, MSc

Psychologe und Psychotherapeut, Co-Trainer fĂĽr Sensory Awareness

Veronika Mayerhofer, MSc

Sportpsychologin und Psychotherapeutin i.A., 

Co-Trainerin fĂĽr den Schnittpunkt Sport & Embodiment

Mirjam BĂĽchel

Yogalehrerin (700h), Embodiment Practitioner und 

Fitnesstrainerin, Co-Trainerin fĂĽr Embodied Yoga und Regulationstechniken

Christina Koller 

Atemtherapeutin IKP, Sozialarbeiterin FH, 

Co-Trainerin fĂĽr vegetative Nervensystem & der bewusste Atem

Unser wachsendes TrainerInnen-Team

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser TrainerInnen- und ExpertInnenteam zu erweitern, um dir die höchstmögliche Ausbildungsqualität und vielfältige Fachperspektiven zu bieten. Für die Ausbildungsrunde 2025 freuen wir uns besonders, zwei weitere ausgewiesene Fachpersonen mit langjähriger Praxiserfahrung in relevanten Bereichen willkommen zu heißen. Ihre Namen werden wir hier in Kürze bekannt geben.

TeilnehmerInnen - Stimmen

Veronika Mayerhofer

Sportpsychologin und Psychotherapeutin i.A.: 

https://youtu.be/t5v6EOjITNQ

Maria (Name geändert)

Klinische- und Gesundheitspsychologin: 

https://youtu.be/na508t2k2sk

Teresa Grote

Sozialpädagogin in der Jugendhilfe, Klangtherapeutin:

https://youtu.be/HOpbWUL3Nb0

Praktische Informationen

Ausbildungszeitraum

đź“… Startdatum: 29. September 2025

📍 Live-Online-Unterricht via Zoom: jeden Montag von 19:00 – 21:00 (12 Wochen)

Zeitliches Investment

âś” 2 Stunden Live Webinar pro Woche + anschlieĂźende Q&A (freiwillig), immer montags – Aufzeichnungen der Live Sessions ein Jahr ab Ausbildungsstart verfĂĽgbar.

âś” 30 Min persönliche Praxis pro Woche 

âś” 15 Min Journaling pro Woche

âś” Videomaterial: Je nach Interesse, fĂĽr die Zertifizierung sind einzelne Videos verpflichtend anzusehen

Die Ausbildung findet online via Zoom statt. Die Aufzeichnungen der einzelnen Einheiten stehen ab Ausbildungsbeginn ein Jahr online zur VerfĂĽgung.

💻 Montags keine Zeit? Kein Problem! Kontaktiere uns für alternative Lösungen.

NEU und optional: 

Praxismodul fĂĽr PraktikerInnen (Modul 4)

Wir freuen uns, dir unser brandneues, vierteiliges Vertiefungsmodul im Rahmen unserer Embodiment Awareness Ausbildung präsentieren zu dĂĽrfen. Dieses Modul ist speziell fĂĽr all jene konzipiert, die ihre somatischen Kompetenzen in der professionellen Arbeit mit Menschen vertiefen möchten – von TherapeutInnen und PsychologInnen ĂĽber Ă„rztInnen bis hin zu LehrerInnen und allen anderen helfenden Berufen. Dieses Modul ist verpflichtend, wenn du eine Zertifizierung machen möchtest.

Was du in diesem 4. Modul lernen wirst

Dieses Modul konzentriert sich auf die essentiellen Fertigkeiten der Embodiment- PraktikerInnen. Themen in diesem Modul werden sein: 

âś” Die Kultivierung deiner Präsenz und Selbstregulation

âś” Das Somatische Mindset und die Sieben Körperweisheitsprinzipien

âś” Kernkompetenzen der somatischen Kommunikation

âś” Spezifische somatische Interventionen fĂĽr KlientInnen mit vielen vertiefenden Fallbeispielen

âś” Vertiefendes Wissen & Anwendungsbeispiele zum Thema Trauma und Embodiment in der Praxis

âś” Best of “Anna’s Praxistools” 

Dieses Modul stärkt deine Fähigkeit, tiefgreifende und nachhaltige Transformation in der Arbeit mit anderen zu ermöglichen und zu verstehen, wie genau das in deiner Arbeit / Praxis aussehen kann.

Anforderungen für eine Teilnahmebestätigung

âś” mind 80%ige Teilnahme 

âś” Embodiment Praxis - Nachweis, dass im Zeitraum der Ausbildung mind. 6 Wochen am StĂĽck Embodiment praktiziert wurde 

Anforderungen Zertifizierung zum Embodiment Practitioner

âś” Teilnahmebestätigung - mind. 80%iger Teilnahme am Modul 1-3 sowie Modul 4 

(Achtung NEU! FĂĽr die Zertifizierung ist eine Teilnahme an Modul 4 Voraussetzung)

âś” Fachliteratur - Lesen 2er FachbĂĽcher zum Thema Embodiment & schriftliche Zusammenfassung des Gelesenen (1.500 – max. 3.000 Wörter) 

âś” Embodiment Praxis - Nachweis, dass im Zeitraum der Ausbildung mind. 6 Wochen am StĂĽck Embodiment praktiziert wurde 

âś” Präsentation - kleinen Präsentation in einem 1:1 Zoom Meeting, was die persönlichen Take-Aways aus der Ausbildung waren und wie das Wissen individuell angewendet wird + 20 Minuten “Fachgespräch”

Für die Zertifizierung sollten zusätzlich ca. 20 - 25 Stunden gerechnet werden (je nach Lese- und Schreibtempo kann dies abweichen)

Termine im Ăśberblick

Modul 1: Theorie

M1/1: Montag 29. September - Ausbildungsstart     

M1/2: Montag 06. Oktober 

M1/3: Montag 13. Oktober    

M1/4: Montag 20. Oktober 

M1/5:  Montag 27. Oktober  

Modul 2: Praxis

M2/1:  Montag 03. November    

M2/2: Montag 10. November  

M2/3: Montag 17. November

M2/4: Montag 24. November

M2/5: Montag 01. Dezember

1. Puffertermin: Dienstag 09. Dezember

Modul 3: Alltagsintegration

M3/1: Montag 12. Januar 2026

M3/2: Montag 19. Januar 2026

2. Puffertermin: Montag, 26. Januar 2026

!!NEU und optional, jedoch ein MUSS fĂĽr eine Zertifizierung!! 

Modul 4: Praxismodul fĂĽr Praktikerinnen

M4/1: Montag 09. Februar

M4/2: Montag 16. Februar 2026

M4/3: Montag 23. Februar 2026

M4/4: Montag 02. März

Zertifizierung nach Modul 4

âś” März - Mai 2026 (freie Zeiteinteilung) 

Investition

Preis ohne Modul 4 

💰 € 1.689,- ohne Zertifizierung, ohne Modul 4 “Praxismodul für PraktikerInnen”

Preis mit Modul 4

💰€ 2.252,- ohne Zertifizierung, mit Modul 4 “Praxismodul für PraktikerInnen”

💰 € 2.652,- mit Zertifizierung, mit Modul 4 “Praxismodul für PraktikerInnen”

đź’ł Ratenzahlung möglich (+5% auf den Nettopreis)

📌 Anerkannt in Österreich als Zugang zum Gewerbeschein "Lebens- und Sozialberater" sowie für die Bildungskarenz (individuelle Genehmigung durch die zuständige Behörde erforderlich).

📌 Anerkannt in Österreich als Zusatzqualifikation für PsychologInnen, TherapeutInnen u.Ä.

0
days
0
hours
0
minutes
0
seconds

 

Bereit fĂĽr deine Embodiment-Erfahrung?

Melde dich jetzt an und entdecke die transformative Kraft von Embodiment!

📞 Fragen? 

Vereinbare ein kostenloses Info-Gespräch oder sende eine E-Mail an [email protected]

📱 WhatsApp: +43/699/17075206

FAQ - Fragen & Antworten 

Brauche ich Vorkenntnisse, um an der Ausbildung teilzunehmen? 

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Die Ausbildung ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil (Modul 1-3) ist eine fundierte Grundausbildung, geeignet für alle, die tiefer ins wissenschaftliche Embodiment eintauchen möchten – für sich selbst oder beruflich. Wenn du bereits mit Menschen arbeitest und in Zukunft wissenschaftliches Embodiment in deiner Arbeit anwenden möchtest, kannst du das Praxismodul (Modul 4) und die optionale Zertifizierung absolvieren.

Was genau ist die Embodiment Awareness Ausbildung? 

Eine wissenschaftlich fundierte, traumasensible und praxisorientierte Ausbildung für alle, die Embodiment tiefer verstehen, in den Alltag integrieren und in ihrer Arbeit anwenden wollen. Der Fokus liegt auf dem sogenannten Bottom-Up-Prinzip – d.h. der Körper lernt (wieder), sich selbst zu regulieren, anstatt durch kognitives Verstehen (Top-Down) "kontrolliert" zu werden.

Wir sind einer der ganz wenigen Anbieter im deutschsprachigen Raum, die wissenschaftliches Embodiment in Verbindung mit dem Bottom-Up-Ansatz lehren. Die meisten Embodiment-Ausbildungen am Markt basieren auf einem Top-Down-Prinzip – also der kognitiven Steuerung von Körperprozessen – und sind in ihrer Herangehensweise oft deutlich invasiver. Unser Zugang hingegen achtet auf natürliche Körperintelligenz, Selbstwirksamkeit und echte Integration – mit dem Ziel, das Nervensystem nachhaltig zu unterstützen und zu entlasten.

Ist die Ausbildung nur fĂĽr Fachpersonen? 

Nein. Die Ausbildung ist offen für Fachpersonen (z.B. PsychologInnen, TherapeutInnen, ÄrztInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, LehrerInnen usw.) sowie für alle, die wissenschaftliches Embodiment aus persönlichem Interesse tiefer kennenlernen und in ihr Leben integrieren möchten.

Erhalte ich ein Zertifikat? 

Alle TeilnehmerInnen, die mind. 80% Anwesenheit nachweisen können, erhalten eine Teilnahmebestätigung. Wer das Praxismodul (Modul 4) absolviert und die entsprechenden Kriterien erfüllt, kann ein offizielles Zertifikat erhalten. Details zur Zertifizierung findest du in den Ausbildungsunterlagen.

Findet die Ausbildung Online oder Offline statt? 

Online – aber live. Die Live-Sessions finden via Zoom statt und werden aufgezeichnet. Um eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat zu erhalten, musst du bei mind. 80% der Einheiten live dabei sein. Falls du montags nicht kannst, kontaktiere uns für eine individuelle Lösung.

Warum findet die Ausbildung online statt? 

Wir sind einer der wenigen Anbieter dieser Art von Embodiment-Ausbildung im gesamten DACH-Raum. Die Online-Struktur macht es vielen erst möglich, daran teilzunehmen. Gleichzeitig ermöglicht sie es dir, Embodiment direkt in deinem Alltag zu üben – denn genau dort zeigt sich, ob es wirklich wirkt. Durch die wöchentlichen Einheiten stellen wir sicher, dass du das Wissen nicht nur konsumierst, sondern langfristig integrierst.

In welcher Sprache findet die Ausbildung statt? 

Die Ausbildungssprache ist Deutsch. Are you interested in an English version of this training program? Please contact us via [email protected]

Wie viel kostet die Ausbildung?

€ 1.689,- Grundausbildung (Modul 1 - 3)

€ 2.252,- Grundausbildung + Modul 4 (Praxismodul)

€ 2.652,- Grundausbildung + Modul 4 (Praxismodul) + Zertifizierung

Ratenzahlung möglich (+5% auf den Nettopreis)

Mitglieder des Embodiment Hub Mitgliederbereiches erhalten eine Ermäßigung auf die Ausbildung (Zeitpunkt der Anmeldung zum Mitgliederbereich muss vor der Anmeldung zur Ausbildung liegen). 

Was macht die Embodiment Awareness Ausbildung einzigartig? 

Diese Ausbildung basiert auf dem Bottom-Up-Prinzip: nicht kognitive Kontrolle, sondern echte Verkörperung. Kein klassisches Teacher-Training, sondern eine tiefgehende Praxis, die dein Nervensystem stärkt, Stress reduziert und Embodiment im Alltag verankert. Wir sind eine der wenigen Ausbildungen im DACH-Raum, die dieses Prinzip wissenschaftlich fundiert vermitteln.

Was bringt dir die Ausbildung konkret?

- Tieferes Körperbewusstsein & Selbstwahrnehmung

- Fundiertes Wissen ĂĽber Wissenschaftliches Embodiment

- Tools zur Stress- und Traumareduktion

- Mehr Ruhe, Resilienz & SelbstfĂĽhrsorge im Alltag

- Embodiment-Tools fĂĽr die Arbeit mit Klient:innen

- Eine persönliche Embodiment-Praxis, die ohne Aufwand in deinen Alltag passt

FĂĽr wen ist die Ausbildung?

- Alle, die Embodiment fĂĽr sich selbst lernen & vertiefen wollen

- PsychologInnen, TherapeutInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, Psychologische BeraterInnen,...

- Coaches, YogalehrerInnen, Breathwork-Facilitator, …

- Eltern, LehrerInnen & PädagogInnen,…

- Führungskräfte & EntscheidungsträgerInnen, die achtsam führen wollen

Wann findet die Ausbildung statt? 

Start: 29. September 2025

Dauer: 12 Wochen (Live Online via Zoom, montags 19:00–21:00 Uhr)

Praxismodul fĂĽr PraktikerInnen: Optional ab Februar 2026 (Modul 4)

Zeitliches Investment?  

- 2h Live-Unterricht/Woche + optionales Q&A

- ca. 30 Min persönliche Praxis/Woche

- ca. 15 Min Journaling/Woche

- ausgewähltes Videomaterial (für Zertifikat verpflichtend)

Muss ich im Vorfeld der Ausbildung entscheiden, ob ich mich zertifizieren lassen möchte oder kann ich das im Laufe der Weiterbildung noch tun?

Du kannst dich im Zuge deiner Anmeldung einfach fĂĽr die Module anmelden, die du fix machen möchtest, und den Rest im Verlauf der Ausbildung entscheiden und ggf. dazubuchen. 

Noch weitere Fragen?  

Schreib uns gerne an: [email protected]

Built with